2023

forschen & experimentieren

RESEARCH LAB 2023
You’re all caught up: camouflage and exposure in the age of platform capitalism

Die Transmedia-Künstlerin S()fia Braga nimmt an dem vom Netzkulturverein servus.at organisierten AMRO Research Lab 2023 teil. In diesem Rahmen erforscht sie die Kontrolldynamiken, die durch die Betriebsstrukturen zentralisierter Social Media Plattformen ermöglicht werden, sowie deren soziologische Implikationen. Im Besonderen konzentriert sie sich auf Themen wie partizipatorische Kontrolle - wobei sie das Konzept der Interveillance erforscht -, neue Formen der freien Arbeit und Strategien, um sorgfältig zwischen Sichtbarkeit und Täuschung abzuwägen, während man sich durch den "dunklen Wald des Internets" bewegt.

forschen & experimentieren

Im Rahmen des AMRO Art Meets Radical Openness Research Lab 2023 beherbergt servus den in den Niederlanden lebenden Künstler vo ezn in einer virtuellen Residenz.
Das AMRO Research Lab besteht aus einer Reihe von Aktivitäten der künstlerischen Forschung, die zwischen den verschiedenen Ausgaben des AMRO Festival stattfinden.

Wir reaktivieren das Format des artist run data center (ardc), in dem Projekte in einer Reihe von virtuellen Maschinen entwickelt wurden, die im servus.at Rechenzentrum gehostet wurden.

vo ezn hat gerade seine Residency begonnen, weitere Informationen werden auf dieser Seite und auf den verschiedenen AMRO-Seiten veröffentlicht.

forschen & experimentieren

FMR23
Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen
6.-11. Juni 2023
Südliches Hafenviertel
Linz, Austria

vernetzen & unterstützen

Digital Depletion Strike Sujet

servus.at ist Teil des Netzwerks von Initiativen, die zum  Internationaler trans★feministischer Streik gegen digitale Ausbeutung aufrufen.

vernetzen & unterstützen

Die servus-Community besteht aus Kunst- und Kulturschaffenden, alternativen Bildungseinrichtungen, freien Medien, universitären Institutionen und NGOs. Viele von ihnen haben ihren Sitz in Linz und in Oberösterreich, wo servus als ein echtes kulturelles Rückgrat für die regionale Kunst- und Kulturszene fungiert.