Research Lab 2023 // S()fia Braga

2023

RESEARCH LAB 2023
You’re all caught up: camouflage and exposure in the age of platform capitalism

Die Transmedia-Künstlerin S()fia Braga nimmt an dem vom Netzkulturverein servus.at organisierten AMRO Research Lab 2023 teil. In diesem Rahmen erforscht sie die Kontrolldynamiken, die durch die Betriebsstrukturen zentralisierter Social Media Plattformen ermöglicht werden, sowie deren soziologische Implikationen. Im Besonderen konzentriert sie sich auf Themen wie partizipatorische Kontrolle - wobei sie das Konzept der Interveillance erforscht -, neue Formen der freien Arbeit und Strategien, um sorgfältig zwischen Sichtbarkeit und Täuschung abzuwägen, während man sich durch den "dunklen Wald des Internets" bewegt.

Biografie:
S()fia Braga ist eine Transmedia-Künstlerin, die ihre künstlerische Forschung auf die sozialen Auswirkungen und die Subversion zentralisierter Social-Media-Plattformen ausrichtet und mit neuen Technologien experimentiert, um spekulative Fabeln zu entwerfen, die sich mit Themen wie Interveillance, Transhumanismus und nicht-menschlicher Handlungsfähigkeit beschäftigen. Ihre Identität ändert sich ständig und geht Hand in Hand mit den Erzählungen, die sie erschafft: In den letzten Jahren war sie eine Künstlerin, eine Cyberstalkerin, eine transhumanistische Unternehmerin, eine KI-Autorin, ein TikTokerin und mutierte mehrmals zu einer monströsen Kreatur. Im Jahr 2022 gewann sie den Bank Austria Studios Award und die Kunstförderpreise der Stadt Linz in der Kategorie Neue Medienkunst. Ihre Arbeiten wurden unter anderem beim Ars Electronica Festival (AT), Xie Zilong Photography Museum (CN), XII Video Vortex Conference (MT), WRO Media Art Biennale (PL), Deutsche Bank (IT), Schlossmuseum Linz (AT) und Pinacoteca Albertina di Torino (IT) ausgestellt.

https://sofiabraga.com/