Blogs

Cookiemonster

Cookie Monster Original Image

Cookie Monster ermöglicht einfaches Cookie-Handling entweder über einen Rechtsklick auf der Website, die du besuchst oder (noch einfacher) über die Addon-Leiste des Firefox-Browsers (Ansicht >> Symbolleisten >> Addon-Leiste). Mit einem Rechtsklick auf die nun unten erschiene Leiste erscheint ein Menüpunkt "Anpassen" / "Customize". Aus dem Button-Menü das fürs Cookie-Monster aussuchen und an der Leiste an die gewünscht Stelle ziehen.

Wikipedia zu Cookies:

Firefox Addons: Ghostery

Die schnelle, einfache Art und Weise die nervtötendsten Datenkraken auszuschalten. Ghostery ist ein Addon, ähnlich wie Adblock Plus, das schaut welche tracking-services und andere unangenehme Trittbrettfahrer, die soeben angesurfte Seite eingebaut hat (der bekannteste tracker ist wohl google-analytics), und je nach Einstellung, dich darauf aufmerksam macht, oder gleich das Tracking unterbindet.
 
Selbstbeschreibung:

Verschlüsseln und entschlüsseln von Dokumenten auf der Kommandozeile.

Bankdaten und Passwörter in Plain Text auf dem Laptop oder Home-PC zu sichern ist keine wirklich gute Idee, dazu muss man nicht einmal besonders paranoid sein, um auf diesen Schluss zu kommen. Auch die Inbox einer Mailbox ist nicht der richtige Ort und auch nicht ein Unterordner. Denn was wenn, jemand Deinen Laptop stiehlt oder dein Mailpasswort knackt und diese schönen sensiblen Daten findet und auch gleich ein paar Buchungen von Deinem Konto durchführt oder gar Deine Identität annimmt.

Auf der Suche nach einer Alternative zu Google-Docs. Das Online Office?

Online Dokumente, wie Spreadsheets in der Gruppe bearbeiten, unser aller Alltag, bei dem Google Docs immer wieder gern als einzige Möglichkeit verbreitet wird. Keine Frage die Zukunft zielt darauf ab Bürodokumente (odts, xls, u.a.) von überall aus in einem Browser in der Gruppe bearbeiten zu können.

Seiten

RSS-Feeds abonnieren