Blogs
Meine Fingerabdrücke gehören mir!
Seit 1. November 2007 werden den deutschen BürgerInnen neben dem Erfordernis eines digitalen Lichtbildes auch die Fingerabdrücke abgenommen. Der neue Hochsicherheitspass, so wird der ePass tatsächlich genannt, wurde auch in Österreich eingeführt - Fingerabdrücke kommen bei uns aber erst 2009. Und anläßlich des 24C3 Chaos Cumputer Club Kongresses in Berlin, der kurz vor Silvester 07 statt gefunden hat, fragt die FROzine welche Themen und Trends hinsichtlich Technologien und ihrer gesellschaftlichen Implikationen zentral waren.
Neue Überwachungsrechte für Österreichs Polizei beschlossen!
"Durch die geplante praktisch unbegrenzte Zugriffsmöglichkeit ist die Polizei erstmals in der Lage persönliche und private Internet-Kommunikation ohne Gerichtsbeschluss zu analysieren und auszuwerten", warnt die ARGE Daten Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/100191
Traffic Sound =>black dice
[img_assist|nid=845|title=|desc=|link=node|align=right|width=100|height=75]
Im Rahmen des 2 tägigen NCC07 (Freiheit im Netz) benennen wir unsere Arbeit "traffic sound" in "black dice" um. Es handelt sich um ein Statement zum Ende der Netz- und Medienkunst und ist eine xte Hommage an Kasimir Malewitsch
Ein Quadrat aus 200 schwarzen Lüftern auf schwarzem Hintergrund, in einem schwarzen Raum sind weder interaktiv für den Betrachter, noch ist es relevant, wie die Lüfter gesteuert werden, aber "black dice" lebt nur mit einem Netzwerkanschluss.
Kochbuch:
Computer
arduino boards
arduino firmware von h.steiner http://at.or.at/hans/pd/objects.html
uln2803 darlington array
pc Lüfter
Stromversorgung
der schematische Ablauf des Datenflusses:
Netzrauschen auswertung -> pdsendin der shell -> netreceive in pd am Rechner mit
usb-arduino Schnittstelle -> in pd erfolgt das Daten Processing und die Ansteuerung der einzelnen outputs am ic-board -> das board steuert die Lüfter -> fertig.
geholfen haben :
Menschen
Servus.at betreibt seit kurzem auch eine TOR exit node
"
Seiten
