Gerhard Dirmoser, Mitgliednummer 5

Am 3. Juni fand die Verabschiedung von Gerhard Dirmoser am Linzer Stadtfriedhof statt, der am 17. Mai nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Er wird in Linz fehlen.

Am 3. Juni fand die Verabschiedung von Gerhard Dirmoser am Linzer Stadtfriedhof statt, der am 17. Mai nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Er wird in Linz fehlen.

Servus.at took part in a panel with Mur.at at the Graz Linuxtage in April: ‘More than alternatives - Present and future of self-organised non-commercial FOSS & art server projects’.
In view of the growing political influence on large IT companies, the call for alternative digital infrastructures is getting louder. Members of the Graz-based culture server mur.at invite you to a panel discussion: what is the present and future of self-organised non-commercial server projects? And what might it take to be more than ‘just an alternative’?

Servus.at nahm im April einem Panel mit Mur.at im Rahmen der Grazer Linuxtage teil: „More than alternatives – Present and future of self-organised non-commercial FOSS & art server projects”.
Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Alternative" zu sein?
Servus.at nahm im April einem Panel mit Mur.at im Rahmen der Grazer Linuxtage teil: „More than alternatives – Present and future of self-organised non-commercial FOSS & art server projects”.
Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Alternative" zu sein?
Servus.at nahm im April einem Panel mit Mur.at im Rahmen der Grazer Linuxtage teil: „More than alternatives – Present and future of self-organised non-commercial FOSS & art server projects”.
Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Alternative" zu sein?