servus's blog

"User Generated Content – Wie organisiert man das?"

Donnerstag 24. Mai 2007, 19:00 – 21:00, Lentos

David Röthler, http://netzkompetenz.at ; Tassilo Pellegrini, Semantic Web School Vienna, www.semantic-web.at; Peter Wagenhuber, Uschi Reiter, Servus – Kunst und Kultur im Netz, www.servus.at

Megatrend user-generierte Inhalte - Was steckt dahinter?
Wozu braucht man es?
Wer sammelt wozu und wie wird es organisiert?

Die Kunstuniversität Linz, das Linzer Digital TV Projekt “CODY – Collective Dynamics” und das Projekt “Video as Urban Condition” präsentieren öffentliche Vorlesungen, Workshops und Lectures im Lentos Kunstmuseum Linz. http://www.cody.at/x

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Theorien künstliche Welten und Virtuelle Strategien (Urban Space)” (Abteilung Medientheorien) und “Zeitbasierte Kunst” (Abteilung Zeitbasierte Medien) an der Kunstuniversität Linz.

Backlab Festspiele - 23.03.07 und 24.03.07

[img_assist|nid=357|title=|desc=|link=node|align=left|width=68|height=100]Als aktives servus Community Mitglied bespielt das BACKLAB Kollektiv
(www.backlab.at) am 23.03.07 und 24.03.07 das gesamte Haus der
Stadtwerkstatt. Sämtliche Räumlichkeiten werden vor künstlerischer
Besessenheit pulsieren.

Wir nutzen diesen Anlass, um unsere Bandbreite zu strapazieren und
übertragen die Festspiele mittels mehrer Streams in Netz.
Selbsverständlich benutzen wir dazu freie Formate. (ogg,Theora)

.Ogg ist ein Container-Dateiformat für Multimedia-Dateien, kann also

Prologue Berlin “New Feminism/New Europe“ Berlin

PROLOGUE-BLN The Language of Resistance is a seminar and workshop in Berlin from 7 - 10 December 2006 on "New feminism/New Europe" dealing with questions of multiculturalism, privilege, precarity, migration, race, gender, that are at the center of the discourse of resistance for a just and peaceful society.

THE LANGUAGE OF RESISTANCE is a bootlab project organized by Valie Djordjevic,
Seda Guerses & Diana McCarty

http://www.faces-l.net/prologue
http://www.bootlab.org

TAKEAWAY Media

"
Mit TAKEAWAY Media kann jede Kunst- und KulturproduzentIn zur subversiven Online-HeldIn werden und ist nicht länger von ProgrammiererInnen abhängig, um online Staub aufzuwirbeln.

Pages

Subscribe to RSS - servus's blog