Blogs

Linux und Freie Software Workshops

Am Freitag den 18. Mai startet wieder eine Workshopreihe die sich Linux Grundlagen und freier Software widmet.

Freitag 18.Mai 17:00 Servus Clubraum, Kirchengase 4, 4020 Linz: Linux und Freie Software

zur Doku: http://www.rantanplan.org/~rupi/howtos/gnu_linux-einstieg/

Der erste Workshop der Reihe widmet sich vorwiegend dem Thema freie Software.

Servus.at setzt auf allen Servern und auch bei der Realisierung von Projekten nur freie Software ein.
Das liegt nicht etwa an einer technischen Überlegenheit von Linux oder weil es gratis ist sondern eben frei.

  • Was ist der Unterschied zwischen Opensource und freier Software?
  • Was heisst frei und was macht Software frei?
  • Was bringt mir der Einsatz freier Software?

Ausserdem werden auch die Grundlagen von Linux und die des Arbeitens mit der Kommandozeile erklärt.

Bei Interesse bitte eine kurze Anmeldung an workshops@servus.at

Freitag 1.Juni 17:00 Servus Clubraum, Kirchengasse 4, 4020 Linz: Linux am Desktop

Folien zum Workshop: http://www.rantanplan.org/~rupi/howtos/gnu_linux-desktop/

Backlab Festspiele Streams

Die Backlabfestspiele die am 23.3. und 24.3.2007 über die Bühnen von STWST und CAFE STROM gingen wurden von uns auch per Video bzw. Audiostreams übertragen. Jetzt möchten wir euch erzählen wie wir das gemacht haben.

Die Audiostreams wurden mittles MuSE auf einen Icecast2 Server übertragen.
MuSE bietet für Einsteigerinnen dabei ein einfaches grafisches Interface.

Backlab Festspiele - 23.03.07 und 24.03.07

[img_assist|nid=357|title=|desc=|link=node|align=left|width=68|height=100]Als aktives servus Community Mitglied bespielt das BACKLAB Kollektiv
(www.backlab.at) am 23.03.07 und 24.03.07 das gesamte Haus der
Stadtwerkstatt. Sämtliche Räumlichkeiten werden vor künstlerischer
Besessenheit pulsieren.

Wir nutzen diesen Anlass, um unsere Bandbreite zu strapazieren und
übertragen die Festspiele mittels mehrer Streams in Netz.
Selbsverständlich benutzen wir dazu freie Formate. (ogg,Theora)

.Ogg ist ein Container-Dateiformat für Multimedia-Dateien, kann also

Prologue Berlin “New Feminism/New Europe“ Berlin

PROLOGUE-BLN The Language of Resistance is a seminar and workshop in Berlin from 7 - 10 December 2006 on "New feminism/New Europe" dealing with questions of multiculturalism, privilege, precarity, migration, race, gender, that are at the center of the discourse of resistance for a just and peaceful society.

THE LANGUAGE OF RESISTANCE is a bootlab project organized by Valie Djordjevic,
Seda Guerses & Diana McCarty

http://www.faces-l.net/prologue
http://www.bootlab.org

Pages

Subscribe to RSS - blogs