Hinweis

WARNING: Phishing Attempts currently increased

We have recently observed an increased amount of phishing emails. In these emails, users are falsely told that their password has expired and are asked to click on a link to renew/change their password.

DO NOT CLICK ON THIS LINK AND DO NOT ENTER ANY LOGIN INFORMATION OR OTHER DATA

servus.at passwords (and those of most other websites) do not expire. Furthermore, we always contact our members ONLY via our email address office@servus.at, especially when it comes to sensitive data or information concerning your or our security. Always check the email address from which the request is sent. If in doubt, please contact us at office@servus.at.


WARNUNG: Phishing-Versuche derzeit erhöht

Wir haben in letzter Zeit vermehrt Phishing-Mails beobachtet, die an Mitglieder von servus.at gesendet werden. In diesen Mails wird Benutzern fälschlicherweise mitgeteilt, dass ihr Passwort abgelaufen ist und sie werden aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um ihr Passwort zu erneuern/ändern.

KLICKEN SIE NICHT AUF DIESEN LINK UND GEBEN SIE KEINE LOGIN-INFORMATIONEN ODER ANDERE DATEN AN

servus.at Passwörter (und die der meisten anderen Websites) laufen nicht ab. Weiters kontaktieren wir unsere Mitglieder immer NUR über unsere Mailadresse office@servus.at, insbesondere wenn es um sensible Daten oder Informationen geht, die Ihre oder unsere Sicherheit betreffen. Überprüfen Sie immer die Mailadresse, von der aus die Anfrage gesendet wird. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns unter office@servus.at.

 

Aktuelles

Re:ARDC – Rethinking the Artist Run Data Center

Re:ARDC / map with servus projects, community, amro and infrastructure

Seit Mitte 2023 durchlaufen wir bei servus einen Evaluierungs- und Umstrukturierungsprozess mit dem Namen reARDC (rethinking the Artist Run Data Center), dessen erste Iteration im Herbst 2024 veröffentlicht wird.

Der Prozess begann mit der Notwendigkeit, die Software zu aktualisieren, die unsere Hauptwebseiten core.servus.at und radical-openness.org betreibt. Wenig überraschend öffnete dies eine Büchse der Pandora und warf Fragen auf wie: „Macht es noch Sinn, unsere eigene Infrastruktur zu hosten?“, „Wo ist die Community?“ oder „Warum verwenden wir noch Drupal?“

AMRO2024

AMRO24
8-11th May 2024

Festival dedicated to Art, Hacktivism and Open Culture

AMRO, Art Meets Radical Openness, ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Festival für Kunst, Hacktivismus und offene Kulturen, das seit 2008 von servus.at in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz, Abteilung für Zeitbasierte Medien, organisiert wird.

Die nächste Ausgabe findet vom 8. bis 11. Mai 2024 in Linz, AT, statt.

"What free radicals do and whether they can be stopped (A Portal for Radical Openness)"

Research Lab 2023

Freie Radikale sind Teil des komplexen Systems, mit dem der Körper gesund bleibt. Sie sind instabile Software-Experimente, die aktuelle Technologien beschädigen können. Wenn freie Radikale mit etablierten technologischen Ideologien kollidieren, um ein Elektron zu "stehlen", können Geräte, die Elektronen verlieren, anfangen, anders zu funktionieren.