Blog von servus

Community Tip: befreite Musik

The Free Music Archive is an interactive library of high-quality, legal audio downloads. The Free Music Archive is directed by WFMU, the most renowned freeform radio station in America. Radio has always offered the public free access to new music. The Free Music Archive is a continuation of that purpose, designed for the age of the internet.

Zur Auftaktveranstaltung Open Commons Region Linz

Fotoquelle: Silbermayr Wolfgang CC-by

Am 11.04.2011 feierte Linz im Wissensturm mit seiner Auftaktveranstaltung „Open Commons Region Linz“ den Einstieg in das neue Zeitalter des freien Zugangs zu Wissen und Software.

Dass unsere Gesellschaft schon seit ca. 1994 in einer solchen Zeit lebt ist nebensächlich, weil es darum geht die Vorteile des Zugangs zu freiem Wissen, Daten und Software auch jenen zu vermitteln, die keine ExpertInnen sind.

Goodbye Simon...

Simon Häfele war Gründer von http://evolve.sonance.net/ und immer umtriebig in der Netzkulturszene. Am Donnerstag dem 18. März 2011 beendete er sein noch junges Leben in Vorarlberg. Simon Häfele Gettogether - Eine besondere Verabschiedung feiern all seine Freunde

heute am 24.03.2011 22:00h / LABfactory-Wien

Praterstrasse 42/1/3 1020 Wien U1 Station: Nestroyplatz ...wer immer gerne kommen möchte morgen in der labfactory herzlich eingeladen ist, gemeinsam mit den Tallinner FreundInnen zu Ehren von Simon im Anschluss an die Performance einfach zu sein.

Datenschutz und Überwachung

Aktionstag am Donnerstag, 10. Dez. im Hs. 3 der Uni Linz

Das Adventprogramm der BesetzerInnen an der JKU am Donnerstag,
10. Dez. 2009 im Hs. 3

Programm-Link: http://unibrennt.eduvent.at/eduvents/1496

Schwerpunkt: Datenschutz und Überwachung

15:30-17:30 Uhr
Grundlagen-Vortrag: “Wie schütze ich mich gegen
Internetüberwachung?” mit Peter Wagenhuber www.servus.at

17:30-19:00 Uhr
Vortrag: “Handy und Internet Datenvorratsspeicherung und
Auswirkungen des EU-Reformvertrags auf die innere Sicherheit”
mit Manfred Krejcik; Mitglied im Vorstand des Verein q/uintessenz,

Seiten

RSS – Blog von servus abonnieren