Servus member registration is open!

Hast du dich dem #TwitterExodus angeschlossen? Gut!
Und was ist mit deinem Gmail-Konto? :/ meh? Du kannst mehr tun!
Werde Mitglied bei servus!
Hast du dich dem #TwitterExodus angeschlossen? Gut!
Und was ist mit deinem Gmail-Konto? :/ meh? Du kannst mehr tun!
Werde Mitglied bei servus!
Seit Juli 2025 ist servus Mitglied von Reset!, einem europäischen Netzwerk unabhängiger Kultur- und Medienorganisationen.
Über Reset!
Das Netzwerk wurde konzipiert und aufgebaut, um die Situation der unabhängigen Kultur und Medien in ganz Europa und darüber hinaus zu dokumentieren, seine Mitglieder zu stärken und sich für eine Neupositionierung der Unabhängigkeit als Kernwert im Kultursektor einzusetzen.Reset! vereint
since July 2025 servus is member of Reset!, a European network of independent cultural and media organisations.
About Reset!
The network is designed and built to document the situation of independent culture and media across Europe and beyond, empower its members as well as to advocate for a repositioning of independence as a core value in the cultural sector.
Servus.at took part in a panel with Mur.at at the Graz Linuxtage in April: ‘More than alternatives - Present and future of self-organised non-commercial FOSS & art server projects’.
In view of the growing political influence on large IT companies, the call for alternative digital infrastructures is getting louder. Members of the Graz-based culture server mur.at invite you to a panel discussion: what is the present and future of self-organised non-commercial server projects? And what might it take to be more than ‘just an alternative’?
Servus.at nahm im April einem Panel mit Mur.at im Rahmen der Grazer Linuxtage teil: „More than alternatives – Present and future of self-organised non-commercial FOSS & art server projects”.
Angesichts der wachsenden politischen Einflussnahme auf große IT-Konzerne wird der Ruf nach alternativen digitalen Infrastrukturen lauter. Mitglieder des Grazer Kulturservers mur.at laden zur Paneldiskussion: was ist die Gegenwart & Zukunft selbstorganisierter nichtkommerzieller Serverprojekte? Und was braucht es vielleicht, um mehr als "nur Alternative" zu sein?