Warnmeldung

Submissions for this form are closed.

LINZimPULS 2023: Voting Jury

Liebes Kartell, hier das Juryvoting. Regeln wie gehabt:

  • Man kann mindestens 1, maximal 5 Stimmen abgeben. Doppelstimmen für die selbe Person sind nicht erlaubt!
  • Bitte jene Mailadresse angeben, mit der ihr in der Kartell-Liste registriert seid
  • Höchstens 2 Männer
  • Mindestens zwei bis drei Personen sollten von "außerhalb" sein, also keinen aktuellen Linzbezug haben
  • Mindestens eine Postmigrant:in
  • Mindestens eine Person, die in der Migrationsarbeit tätig ist (muss sich nicht mit Migrationshintergrund überschneiden, kann aber)

Votingende: Freitag, 18. November 2022
23:59 Uhr

1.    Amir, Fahim
lebt als Philosoph und Autor in Wien. Amir lehrte an Universitäten und Kunsthochschulen in Europa und Lateinamerika; er beschäftigt sich mit den Übergängen von NaturKulturen und Urbanismus, Kunst und Utopie, kolonialer Historizität und Modernismus. https://edition-nautilus.de/autorinnen/amir-fahim/

2.    Asamer, Ulrike
Künstlerin, OÖ. https://uawesamer.myportfolio.com

3.    Bachmann, Laurien    
geboren 1992 in Gmünd (Kärnten), lebt und arbeitet in Linz. Studium für Bildende Kunst / Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz, freischaffende Künstlerin www.laurienbachmann.com

4.    Baïer, Nicole
(Salzburg. Projekte u.a. auch in Linz) filmmaker (scenario, photography, editing). She has been working as documentary filmmaker (scenario, photography, editing) and video artist (intermedia, scenography) since 15 years. born 1967 in basle, switzerland, she has been living and working since 1994 in salzburg, austria. she has a degree in the sciences of communications (audiovision) and a diploma as a journalist (university of fribourg, switzerland). https://filmfreeway.com/nicolebaier

5.    Barboza, Amalia
Autorin, Künstlerin und Soziologin aus Argentinien & Professorin und Abteilungsleitung Künstlerische Wissenspraktiken an der Kunstuni. https://www.traumkulturen.de/beteiligte/assoziierte-professorinnen/barbo...

6.    Esslinger, Astrid
arbeitet als freischaffende Künstlerin in Linz, AT. Sie studierte Publizistik und Kunstgeschichte an der Universität Salzburg. http://esslinger.servus.at/

7.    Fuchs, Tanja
Künstlerin & Kuratorin, Wien mit Linzbezug, bekannt als Abu Gabi https://kupf.at/autorin/abu-gabi/

8.    Grausgruber, Waltraud    
Direktorin und Gründerin Tricky Women Filmfestival. Studierte Theaterwissenschaft, Publizistik und Tourismuswirtschaft in Wien und organisiert seit 1992 Filmfestivals mit dem Fokus auf Filmen von Frauen. Sie arbeitete als Filmforscherin in Frankreich, Senegal und Burkina Faso.

9.    Grillmayr, Julia    
unabhängige Literatur- und Kulturwissenschafterin, sowie Radiojournalistin und Wissenschaftskommunikatorin in Wien und Linz

10.    Gruber, Christina
Wien-Linz/Künstlerin/ Süsswasserökologin. https://christinagruber.net

11.    Grün, Eva
lebt in Wien aber Linzbezug besteht // Multi-trans-cross-viel-inter/intra Künstlerin https://eva.einfach.org/

12.    Grunt, Gabriele    
(Wien) sie ist Kulturanthropologin, Universitätslektorin und zertifizierte Trainerin für ""Gewaltfreie Kommunikation"" nach Marshall Rosenberg des Center for Nonviolent Communication (CNVC). In ihrer Arbeit in Kursen, Ausbildungen, internationalen und lokalen Projekten, in Gemeinschaften, Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Organisationen erforscht Gabriele Grunt gerne unterschiedliche Wege, Menschen zu erreichen, zusammen zu lernen und zu arbeiten. https://www.echt.info/de/ueber-mich

13.    Gutweniger, Julia
geboren 1988 in Meran, Italien. Studium der Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz. Lebt und arbeitet in Linz. Zusammen mit Florian Kofler arbeitet sie im Kollektiv Villa Mondeo an Dokumentar- und Kurzfilmproduktionen. http://www.villamondeo.com/ https://www.juliagutweniger.com/

14.    Hafedh, Yasmin alias Yasmo
Freischaffende Künstlerin, Musikerin und Rapperin. https://de.wikipedia.org/wiki/Yasmin_Hafedh

15.    Harringer, Claus
Sendungsmacher bei FRO, schlagwerkler von valina, solo-noise projekte u. a. muteaudio

16.    Hunter, Tonica
geboren 1989, UK, London. Forscherin, Kuratorin, Kulturproduzentin. Französisch und Germanistik, sowie einen Master in Migrationsstudien von der Oxford Universität. Tonica hat verschiedene Kollektive (Sound of Blackness, Series:Black) und Projekte in Wien (mit-)gegründet und kuratiert, die Kunst und Kultur als Mittel nutzen, um den sozialen Raum neu zu definieren und zu Gesprächen und Überlegungen über Vielfalt, Inklusion und Intersektionalität in Österreich beizutragen. http://tonicahunter.com/

17.    Kloibhofer, Katharina
Kulturmanagerin, RAUMSCHIFF Gründerin, Linz. Kreative Strategin – GRAND GARAGE https://at.linkedin.com/in/katharina-kloibhofer-04bb7b104

18.    Koch, Verena    
Theaterschauspielerin und -regisseurin. Derzeit arbeitet Verena Koch als freie Schauspielerin und Regisseurin unter anderem an der Deutschen Bühne Ungarn / Szekszárd, Theater an der Rott – Eggenfelden und dem Landestheater Linz. https://de.wikipedia.org/wiki/Verena_Koch

19.    Kofler, Florian    
unter anderem Filmemacher - lebt und arbeitet häufig in Linz. Studium zeitbasierte Medien an der Kunstuniversität Linz. Zusammen mit Julia Gutweniger arbeitet er seit 2011 als Villa Mondeo. http://www.villamondeo.com

20.    Kostal, Klara
studierte Komparatistik, Kulturmanagement sowie Politik- und Kommunikationswissenschaften in Wien und London. Machte diverse Stationen im Kunst- und Kultursektor (PHACE Ensemble für Neue Musik, Kulturforum New York, art:phalanx, Werk X). Arbeitet derzeit als Referentin für das UNESCO-Übereinkommen Vielfalt kultureller Ausdrucksformen bei der Österreichischen UNESCO-Kommission.

21.    Krenn, Veronika
Studium Theater-, Film- & Medienwissenschaft und Publizistik und Kommunikationswissenschaft, zuerst in vielen verschiedenen Bereichen in Kulturbetrieben tätig - Presse, Dramaturgie, Produktion, Regieassistenz, Inspizienz.  Seit 2011 als freie Journalistin und redaktionelle Web-Administratorin tätig u.a. tanz.at, Falter, Nachtkritik, Augustin, Kulturwoche.at, SimsKultur, RAY-Magazin, ....

22.    Lehner, Cornelia
Kunstvermittlerin, Kulturmanagerin, ehem. SCHÄXPIR Festival-Leitung, Linz https://www.kultur.co.at

23.    Lehner, Marie Luise
Autorin, Musikerin, Filmemacherin, lebt in Wien kommt aus Linz. Studium Angewandte Kunst und Drehbuch, Filmakademie. Spielt bei Shapka. Mehrere Preise: u.a. Start-Stipendium BKA, Kolik-Preis, Alpha Literaturpreis 17, Crossing Europe - Local Artist Award 17 https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Luise_Lehner

24.    Löcker, Lukas Jakob
Kurator & Medienkünstler, Linz, ehem. Studienassistent Mediengestaltung, Kunstuni Linz. Arbeitet an der Schnittstelle von digitalen und analogen Medien - Performances, Installationen, Ausstellungen, Videos, Sound. https://eliot-works.at

25.    Mackuljak, Nataša
(born in Brčko, Bosnia and Herzegovina) is a performer, multimedia artist, social worker, curator and cultural producer. She is currently a PhD candidate at the Academy of Fine Arts, Vienna, with the thesis On Historical Continuities between Anti-Fascist Women's Action and Feminist Performance Art in the Former Yugoslavia. For three years (2016/17/18) she co-curated and co-managed the Transcultural Festival for Art and Activism-Wienwoche where she is currently engaged as executive director.

26.    Maly, Alenka
Filmemacherin, Schauspielerin und bildende Künstlerin. Nach dem Schauspielstudium und fixem Theaterengagement Studium der Mediengestaltung an der Kunstuni Linz, seither interdisziplinäre Arbeiten. https://kupf.at/autorin/alenka-maly

27.    Marković, Barbi
ist eine serbische Autorin, studierte Germanistik, lebt seit 2006 in Wien, 2011/2012 als Stadtschreiberin in Graz. 2009 machte sie mit dem Thomas­Bernhard­Remix­Roman „Ausgehen“ Furore.  https://de.wikipedia.org/wiki/Barbi_Markovi%C4%87

28.    Meyer, Larissa    
performative Raumstrategin, Wien mit Linzbezug (ehem. Studienassistentin raum&designstrategien, Kunstuni Linz)

29.    Moradpour, Mehdi
Autor, Dolmetscher und Übersetzer für Farsi (Persisch) und Spanisch, geb. 1979 in Teheran, lebt seit 2001 in Deutschland. Er studierte Physik und Industrietechnik in Nur und Qazvin, Iran, und ab 2004 Hispanistik, Soziologie, Amerikanistik, Arabistik in Leipzig und Havanna. Für mumien. ein heimspiel bekam er 2015 den Jurypreis des 3. Autorenwettbewerbs der Theater St. Gallen und Konstanz und für „türme des schweigens“ den exil-DramatikerInnenpreis 2016 der WIENER WORTSTAETTEN. Mit der Spielzeit 2020/21 wird Mehdi Moradpour als Dramaturg an den Münchner Kammerspielen arbeiten. https://www.suhrkamp.de/autoren/mehdi_moradpour_14463.html

30.    Müller, Silke
Freie Illustratorin von der Ostsee. https://silkemueller.net/

31.    Nüßlein, Julia    
is an artist, researcher and organiser who works on the intersection of art, science and society. Studied MA Interface Culture in Linz (AT), she is also a producer for Amsterdam-based media art festivals Sonic Acts and FIBER Festival.

32.    Offei, Nancy Mensah
Aufgewachsen in Linz. Schauspielstudium an der Musik- und Kunstuniversität der Stadt Wien.  2016 bekam sie STELLA für Herausragende schauspielerische Leistung. künstlerische Tätigkeiten im Theater: Garage X, Off-Theater, Landestheater Linz, Sommertheater Wilhering, Volkstheater Wien, Theater an der Gumpendorfer Straße, Burgtheater Wien, New Space Company, Vorarlberger Landestheater, National Theater Mannheim etc. Fernsehen: Dave (2 Folgen), Tatort - Die Kunst des Krieges, Schlawiner. https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/wir/159-nancy-mensah-offei

33.    Pühringer, Julia    
Journalistin und Filmjournalistin, schreibt für diverse Medien über Bewegtbild, moderiert und interviewt mit größter Neugier. Beschäftigt sich mit Kino, dessen Kanonbildung und dem Schreiben darüber als Abbild der Welt, wie wir sie sehen (wollen).

34.    Quehenberger, Joanna
(Wien) Artist Coach, Musikproduzentin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. https://www.joannaquehenberger.com

35.    Ransmayr, Julia
Kuratorin, Autorin, Regisseurin & Künstlerische Leitung Schäxpir Festival.

36.    Reese, Leonie
Freie Szenografin, Bühnenbildnerin mit Wohnsitz in Linz. 2016 >Zündstoff-Preis< des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendtheater in Bayern und Publikumspreis für Kinder- und Jugendtheatervorstellungen  „Was das Nashorn sah...". 2014 Theaterpreis Stella 14 der Assitej Austria "Heidi". 2012 Umzug nach Linz. Seit 2009 eigene Arbeiten als Bühnenbildnerin /Szenenbildnerin in Jena, Dortmund, Berlin, Linz, Wien, Graz

37.    Reiter, Magdalena
selbständige Designerin an der Schnittstelle zur Theorie. Ihr besonderes Interesse gilt Open Design und kreativer Kollaboration. Zu diesen Themen ist sie für unterschiedliche Initiativen tätig, die sich für kreative, digitale Gemeingüter einsetzen, wie die CREATIVE REGION Linz & Upper Austria, die OPEN COMMONS LINZ, die Open Knowledge Austria oder das ViennaOpen – Festival für Open Design und eine offene Stadt. https://www.magdalenareiter.at/

38.    Reiter, Ushi
Feministische AktivistIn, Medienkünstlerin, Musikerin, Ausstellungsgestalterin. https://esc.mur.at/de/bio/ushi-reiter-0

39.    Rezaei, Ayan
Künstlerin, Architektin aus dem Iran. Studium Raum und Design an der Kunstuni Linz. In FIFTITU% Künstlerische Projektentwicklerin.

40.    Strecker, Lucie    
arbeitet und lebt aktuell in Wien // Künstler*in mit wissenschaftlichen Schwerpunkten - http://artscience.uni-ak.ac.at/people/frau_magart_lucie_strecker

41.    Sylejmani, Dafina alias Dacid Go8lin
Die kosovarische Rapperin mit Linzbezug, Mitgründerin FEM DMC Wien, ein All-Female-Musikerinnenkollektiv aus Wien, das Frauen im Hip-Hop eine Bühne bietet. Studium Kontextuelle Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. https://www.facebook.com/FEMMEDMC/

42.    Weidenholzer, Anna
in Linz geboren und lebt seit 2002 in Wien. Studium Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Wrocław, arbeitete währenddessen im Regionalressort einer Tageszeitung. Seit 2009 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2012 erschien der Roman „Der Winter tut den Fischen gut“, mit dem sie für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war, 2016 der Roman „Weshalb die Herren Seesterne tragen“. http://www.annaweidenholzer.at

43.    Zdarsky, Julia alias starsky
Geboren 1967 in wien, Studium an der universität für angewandte kunst | klasse caramelle / terzic | wien, 1996 diplom mit radzebutz | auszeichnung und anerkennungspreis des bundesministeriums für kunst, visualistin seit 1991, Marianne.von.Willemer.Preisträgerin für digitale Medien 2018. http://starsky.at