open source

For who(m) is the making?
d*sign week 2025
24th – 30th November 2025

Für wen gestalten wir? Wer hat Zugang zu den Gestaltungswerkzeugen? Wie können wir Zugänglichkeit mit der sich ständig weiterentwickelnden Sprache der visuellen Kommunikation kombinieren?
Die d*sign week ist ein Festival für experimentelles und unabhängiges Design. Die Ausgabe 2025 bietet Workshops und Gespräche zu Designwerkzeugen sowie zu autonomen Druck- und Veröffentlichungsprozessen. Das Programm untersucht, wie Zugang und Inklusion die Gestaltung begleiten können.

Details zur Programm: dsignweek.servus.at

Die Free Software Foundation Europe hat wieder einmal eine tolle Kampagne gestartet. Sie geht der Frage auf den Grund: Why is software that is programmed with taxpayers’ money not released as Free Software?

Das Video erklärt eigentlich alles:

In diesem Workshop wollen wir in eine tiefergehende Interaktion mit dem Betriebssystem Linux gehen. Wir fangen zu Beginn noch mit Geschichten an. Geschichen über die Geschichte und den Aufbau von Betriebssystemen, und im Besonderen von Linux. Und mit Geschichten über Frauen* und feministische Akteur_innen in diesem Umfeld. Danach geht es aber gleich ans Eingemachte (oder mehr ans selber Einmachen).

Wie du deinen Computer auf ein Linux Betriebssystem umstellen kannst um alle Vorteile Freier Software zu nutzen, zeigen wir dir in diesem praktischen Workshop. Da es nicht nur DAS Linux gibt, werden wir dir einige Betriebssysteme aus der Linux Familie vorstellen, damit du dann selbst entscheiden kannst welches du auf deinem Rechner installieren willst.

Wie du deinen Computer auf ein Linux Betriebssystem umstellen kannst um alle Vorteile Freier Software zu nutzen, zeigen wir dir in diesem praktischen Workshop. Da es nicht nur DAS Linux gibt, werden wir dir einige Betriebssysteme aus der Linux Familie vorstellen, damit du dann selbst entscheiden kannst welches du auf deinem Rechner installieren willst.

open source abonnieren