Neue Drupal Webseite online - http://www.andreame.at
Hier bloggt Andrea Mayer-Edoloeyi über Kultur, Bildung, Politik, Theologie, ...
http://www.andreame.at
Hier bloggt Andrea Mayer-Edoloeyi über Kultur, Bildung, Politik, Theologie, ...
http://www.andreame.at
RFID - Kleine Funkchips auf Reisen!
17.04.2008
18:00 Uhr
Wissensturm Linz
Kärntnerstraße 26
4020 Linz
P R O G R A M M
18:00
Treffpunkt Foyer Wissensturm, Führung durch die Bibliothek
Dipl.-Ing. Silvia Buchinger wird das neue RFID-System vorstellen, das
die Bibliothek seit der Umsiedlung in den Wissensturm benutzt.
18:45
Wissensturm, 15.Stock, Begrüßung und Einführung in das Thema
Dipl.-Ing. Silvia Buchinger/ VHS Linz
Seit 1985 als Fachbereichsleiterin für Naturwissenschaften - Technik - EDV und Gesundheit an der Volkshochschule Linz. Staatspreis für Energieforschung 1984.
Mag. Uschi Reiter/ servus.at
Künstlerin, Organisatorin. Seit 2005 Leiterin der Netzkulturinitative servus.at.
Vorträge / ReferentInnen
• Welche Verbesserungen oder Visionen werden oder sind Realität?
• Wer zieht aus welchen Gründen daraus Nutzen?
• Welche Gefahren verbergen sich hinter einer voran getriebenen Technologie?
• Womit beschäftigen sich Aktivistinnen und DatenschützerInnen?
Erneut gibt es eine öffentliche EU-Konsultation zum Thema RFID, in der besonders auf die Fragen der Risiken für Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit eingegangen wird.
Nach einer ersten öffentlichen Anhörung zu RFID im Jahre 2006, hat sich die Europäische Kommission verpflichtet, die Probleme zu behandeln, die von den Beteiligten hinsichtlich der Risiken für Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit geäußert wurden. Damals glaubten nur 15 Prozent der Teilnehmer der Befragung, dass die Industrie die Privatsphäre der Bürger im "Internet der Dinge" mit ihren Vorschlägen zur Selbstregulierung ausreichend schützt. 55 Prozent wünschten zu diesem Zweck gesetzliche Vorgaben.
Daraufhin wurde ein Empfehlungsentwurf für den Rat und das Parlament zu dieser Angelegenheit erarbeitet. Angesichts der Bedeutung dieser Sache hat die Kommission nun beschlossen, in einer weiteren öffentlichen Konsultation alle Artikel des gegenwärtigen Empfehlungsentwurfs darzulegen. Die Umfrage läuft bis zum 25. April 2008 - es ist geplant, dass die Empfehlung vor Sommer 2008 angenommen wird.
mehr dazu: http://www.foebud.org/rfid/eu-umfrage-zu-rfid-2008
Die Online Umfrage: