Aktuelles

servus joined Reset! Network

screenshot from reset-network.eu

Seit Juli 2025 ist servus Mitglied von Reset!, einem europäischen Netzwerk unabhängiger Kultur- und Medienorganisationen.


Über Reset!

Das Netzwerk wurde konzipiert und aufgebaut, um die Situation der unabhängigen Kultur und Medien in ganz Europa und darüber hinaus zu dokumentieren, seine Mitglieder zu stärken und sich für eine Neupositionierung der Unabhängigkeit als Kernwert im Kultursektor einzusetzen.Reset! vereint

Research Lab 2025 // Anna Kraher

collage of exotic islands in private states and rockets being sent in the sky.

Das zweite AMRO Research Lab 2025 befasst sich mit der „Politics of Isolation” und wird von der Künstlerin und Forscherin Anna Kraher geleitet.

Im Rahmen des 2025 Research Labs arbeitet sie an zwei Hauptthemen: Einerseits erforscht sie vorhersagbare Zeitlichkeiten in der Technologie und andererseits das umfassendere Konstrukt der Politik der Isolation. Letzteres wird als Ideologie mehrerer CEOs aus dem Silicon Valley angesehen und hat auch konkreten Einfluss darauf, wie diese Menschen durch Technologie eine bestimmte Zukunftsvision verwirklichen wollen – auch für den Rest der Welt.

Fluidic Cookbook – Research Lab Review

research table with fluidics paper and plexiglas prototypes and explanation sheets. Photo credits: D

Das Fluidic Cookbook ist Teil des Programms „Research Labs 2025”, das vom Verein servus.at (Linz, Österreich) organisiert und unterstützt wurde. Die Residency verfolgte zwei Ziele: die Erstellung eines Konzepts und einer narrativen Struktur für eine zukünftige Publikation zum Thema Fluidik sowie die Entwicklung eines Prototyps eines Toolkits zum Erlernen der Fluidik.